Please ignore this post in German. Now, I have posted it in English.
Liebe Community, lieber Intel-Support,
es ist das erste Mal, dass ich mich mit einem Problem an diese Community wende. Meistens lässt es sich selbst lösen, googeln hilft und zuletzt gibt es ja auch den Support des Herstellers. Dell und die Dell Community sowie die Microsoft Community können mir hier aber offensichtlich nicht weiterhelfen und das Thema scheint nicht häufig vorzukommen, zumindest schrieb bisher niemand: "Das ist bei mir auch so".
Vorab, was ich bisher gemacht habe:
All dies war bisher ohne Erfolg.
Es geht um einen neuen Alienware Area-51m R2 mit Windows 10 Pro, aktuellstes Build, und den Prozessor Intel i9-10900K. Hier funktioniert leider der Turbo Boost nicht wie erwartet.
Basisfrequenz 3,7 GHz
Turbofrequenz, wenn alles gut läuft, um die 5 GhZ.
In manchen Konstellationen funktioniert aber nur die Basisfrequenz und ich komme über 3,7 GHz nicht hinaus, auch bei Vollbelastung mit Cinebench nicht und die Punkte hier brechen dann ein.
Speedstep und Speedshift sind im BIOS als default aktiviert.
1. Fall: Akkubetrieb, Profil Höchstleistung, 100% CPU Limit. Hier bekomme ich immer nur maximal die Basisfrequenz von 3,7 GHz unter Volllast. Nie mehr. Hier hilft kein Neustart, keine Anpassung von Einstellung usw. Jetzt habe ich aber rückgemeldet bekommen, dass bei anderen mit demselben Rechner auch im Akkubetrieb Turbo Boost funktioniert.
2. Fall: Netzbetrieb, Sicherheitsfeature "Kernisolierung" Speicherintegrität aktiviert.
Wenn ich kein OC-Profil im Command Center auswähle, also alles auf Standard lasse, bekomme ich direkt nach dem Hochfahren oder neu starten volle Turbofreuenz. Also gut.
Wenn ich Kernisolierung deaktiviert habe: Ob OC-Profil aktiviert oder Standard-Einstellungen für die CPU: Auch hier bekomme ich immer Turbo-Frequenzen im Taskmanager direkt beim booten.
Wenn ich allerdings Kernisolierung aktiviert habe und ein OC-Profil aktiviert habe und dann herunterfahre (Schnellstart aktiviert in den Einstellungen), habe ich auch hier nach dem Hochfahren durchgängig nur maximal die Basisfrequenz von 3,7 GhZ, Da hilft dann nur ein Neustart und alles ist wieder normal. Bis zum nächsten Herunterfahren.
Hat jemand eine Idee was ich hier machen könnte, bzw. woran das liegt?
Hello AG6585,
Thank you for posting on the Intel® communities.
Also we appreciate the update; we will proceed with the assistance under the new thread:
https://community.intel.com/t5/Processors/Turbo-Boost-Max-3-0-won-t-always-work/m-p/1208275#M46140
That being said, we will close this inquiry to continue with the assistance in your new post.
Esteban D.
Intel Technical Support Technician
For more complete information about compiler optimizations, see our Optimization Notice.